Seminar "Bauakustik"
Thema: | Schallschutz + Raumakustik in der Praxis |
---|---|
Dozent: | Herr Prof. Dr.-Ing. Alfred Schmitz / Firma: TAC - Technische Akustik |
Datum: | 26.03.2019 |
Dauer: | 1 Tag |
Uhrzeit: | 9:00 - 17:00 Uhr |
Ort: | Oelde |
Kosten: | 545,00 EUR zzgl. Mwst. |
Die Themen im Überblick
Von der Empfindung zum Kennwert
Was hört das Ohr, was wird gemessen – wie ist die Empfindung?
Der Weg des Schalls durch das Gebäude
Die Entstehung von Luft- und Trittschallgeräuschen, Installationsgeräuschen und Geräuschen aus haustechnischen Anlagen
Vom Sinn und Unsinn bauakustischer Kennwerte
Anforderungen, Normen und Richtlinien – die Hintergründe
Grundlegende Konstruktionen und ihre Schalldämmung
Massivbau, Leichtbau, ein- und zweischalige Bauteile, Vorsatzschalen …
Schallschutz ist nicht gleich Schallschutz!
gleicher Kennwert – unterschiedliche Empfindung
gleiche Schalldämmung – ungleicher Schallschutz
Geschuldeter Schallschutz – ein viel diskutiertes Thema!
Die Diskrepanz zwischen den baurechtlichen und zivilrechtlichen Anforderungen.
Was sagt die aktuelle Rechtsprechung?
Tiefe Frequenzen (Rumpeln, Grollen und Dröhnen) - ein zunehmendes Problem ohne Lösung?
Schallbrücken und ihre Auswirkungen auf die Schalldämmung
Baukonstruktionen und Bauelemente - Vermeidung von Planungs- und Ausführungsfehlern
Türen, Estriche, Haustrennwände, Doppelwandkonstruktion, Treppen, Dachkonstruktionen
Planen und Überwachen – die Qualitätssicherung im Schallschutz
Schallschutznachweis, messtechnische Überprüfung, Güteprüfung
Was bringt die Zukunft?
Philosophie und Anforderungen der neuen DIN 4109.
Das Seminar wird mit akustischen Demonstrationen durchgeführt!