Messsysteme Schallimmissionsschutz
Ort: Seminar, Oelde
Messsysteme Schallimmissionsschutz
Dozent: Herr Dipl.-Ing. Henrik Tippkemper
Firma:
Norsonic-Tippkemper GmbH
Dauer:
1 Tag
Uhrzeit:
9:00 - 16:00 Uhr
Kostenfrei
Die Themen im Überblick
Schallpegelmesser Nor145 / Nor140 / Nor131:
- Messung von LAeq, LCeq, LAFmax, LAFTM5 und L95%
- Löschen von Störgeräuschen mit Hilfe der Pause-Funktion
- Messung von Pegelzeitverläufen L(t)
- Echtzeit-Frequenzanalyse in Terzen
- Aufnahme des Tonsignals parallel zur Messung
Auswertesoftware NorReview:
- Wiedergabe der Tonaufnahmen synchron zu Pegelzeitverlauf und Multispektren
- Erstellung von Messberichten
- Neues Marker-Management Tool mit Berechnungen
- Beurteilung nach TA-Lärm und DIN 45680
- Tonhaltigkeitsanalyse nach DIN 45681
- Weitere Auswertungen: 18.BImSchV, VV Baulärm, etc.
- Vorstellung der Neuheiten ab Version 6.2
Monitoringsysteme:
- Monitoringsystem CA1318/140 - mit Auslösung der Tonaufzeichnung durch den Beschwerdeführer (per Funk)
- Monitoringsystem Nor1545 - mit Auslösung der Tonaufzeichnung durch den Beschwerdeführer (per Funk) - mit Fernwartung via NorCloud
- Außenmikrofontypen Nor1216/1217
Akustische Kamera:
- Nor848B (Akustische Kamera) - Ortung von Schallquellen
Bauakustik / Raumakustik / Schallleistung
- Obwohl der Fokus an diesem Tag auf dem Thema Schallimmissionsschutz liegt (für diejenigen, die das mit dem Immissionsschutzseminar am Vortag verbinden möchten), werden wir für alle Interessierten zum Schluss auch noch unsere Lösungen für die Bereiche Bauakustik / Raumakustik / Schallleistung vorstellen.
Bitte mitbringen:
Eventuell Schallpegelmesser und Laptop (mit Admin-Rechten), falls Sie spezielle Fragen zu Ihrem System haben. Beachten Sie aber: Der Messgeräte-Tag wird als Vorführung gestaltet, d.h. es werden keine individuellen Messaufgaben an Ihren Messgeräten / Laptops durchgeführt.