Funkmesssystem (1-2CH)
Der Schallpegelmesser Nor140 ist das Multitool schlechthin für alle Akustiker. Im Bauakustik-Funksystem werden ein oder zwei Nor140 über WLAN von der Bauakustiksoftware Nor850 per Laptop/Tablet gesteuert.
Die Vorteile:
- Funkverbindung - es werden keine Mikrofonkabel mehr benötigt
- Direkte Auswertung der Daten in der Bauakustiksoftware Nor850
- SweptSine-Messtechnik ermöglicht Messungen trotz schwankender Störgeräusche
- Für 1-kanalige Messaufgaben können die Nor140er einfach als Handschallpegelmesser verwendet werden (z.B. für Trittschall / Nachhall / STIPA oder auch andere Aufgaben wie Schallimmissionsschutz / Arbeitsschutz / Schallleistung)
Übersicht aller implementierten Normen (Bau-/Raumakustik):
- ISO 16283-1 (2014-02) / DIN EN ISO 16283-1 (2014-06):
Akustik - Messung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauteilen am Bau - Teil 1: Luftschalldämmung - DIN EN ISO 16283-1/A1 (2016-07):
Akustik - Messung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauteilen am Bau - Teil 1: Luftschalldämmung - Änderung 1 (ISO 16283-1:2014/DAM 1:2016); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 16283-1:2014/prA1:2016 - ISO 16283-2 (2015-11) / DIN EN ISO 16283-2 (2016-05):
Akustik - Messung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauteilen am Bau - Teil 2: Trittschalldämmung - ISO 16283-3 (2016-02) / DIN EN ISO 16283-3 (2016-09):
Akustik - Messung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauteilen am Bau - Teil 3: Fassadenschalldämmung - DIN 4109-4 (2016-07):
Schallschutz im Hochbau - Teil 4: Bauakustische Prüfungen - DIN EN ISO 3382-2 (2009-09): Akustik - Messung von Parametern der Raumakustik - Teil 2: Nachhallzeit in gewöhnlichen Räumen
- Andere nationale Normen, z.B:
SIA (Schweiz) / BS (Großbritannien) / ASTM (USA) / SS (Schweden) - ISO 10140-1 / DIN EN ISO 10140-1:
Akustik - Messung der Schalldämmung von Bauteilen im Prüfstand
- Teil 1: Anwendungsregeln für bestimmte Produkte - ISO 10140-2 (2010-09) / DIN EN ISO 10140-2 (2010-12):
Akustik - Messung der Schalldämmung von Bauteilen im Prüfstand
- Teil 2: Messung der Luftschalldämmung - ISO 10140-3 (2015-06) / DIN EN ISO 10140-3 (2015-11):
Akustik - Messung der Schalldämmung von Bauteilen im Prüfstand
- Teil 3: Messung der Trittschalldämmung - ISO 10140-4: Bestimmung des Verlustfaktors (im Prüfstand)
- ISO 10848-2 / DIN EN ISO 10848-2:
Akustik - Messung der Flankenübertragung von Luftschall und Trittschall zwischen benachbarten Räumen in Prüfständen - Teil 2: Anwendung auf leichte Bauteile, wenn die Verbindung geringen Einfluss hat - ISO 354 (2003-05) / DIN EN ISO 354 (2003-12):
Akustik - Messung der Schallabsorption in Hallräumen - ISO 11654 (1997-04) / DIN EN ISO 11654 (1997-07):
Akustik - Schallabsorber für die Anwendung in Gebäuden - Bewertung der Schallabsorption
Downloads
Haben Sie Fragen zum Produkt?